Montag, 8. Dezember 2014

Fluffy Cardigan with Bordeaux


Vorfreude auf Weihnachten, die letzten Sonnenstrahlen einfangen, gemütliche Abende im Kerzenschein. Mit den kälteren Jahreszeiten verbindet jeder etwas anderes. Ich freu mich ganz besonders auf die langen kuschligen Cardigans und Pullover. Ich liebe Lagenlook und die vielen Kombinationsmöglichkeiten im Herbst. Im Winter wird das etwas schwerer. Aber solang der Schnee noch nicht liegt, sind kaum Grenzen gesetzt. 

https://www.youtube.com/watch?v=EfQLNeCPMNc&feature=youtu.be
Meine neue Clutch von Primark könnt ihr auch in meinem HAUL auf Youtube bewundern.

Ringe: Primark


Cardigan: Primark, High Waist Jeans: H&M, Boots: No Name Laden, Top: H&M, Clutch: Primark, Mütze: H&M

Lippenstift: MAC REBEL

S.

Mittwoch, 3. Dezember 2014

Hi, ich bin Sonny

Vielleicht wollt ihr wissen wer ich bin.. vielleicht auch nicht.
Vielleicht. Ein Wort, dass ich leider viel zu oft verwende. Ich schwelge meistens hin und her zwischen meinen Enscheidungen.. stehe gefühlte tausend Jahre vor Regalen, seien es die im Supermarkt, die in der Drogerie oder im Baumarkt. Vielleicht. Ein Wort, dass mich Jahre lang daran gehindert hat, diesen Blog zu erstellen.
Doch vielleicht.. wage ich es nun einfach.

Hi, ich bin Sonny.
Ich bin seit Oktober 19 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich lebe und liebe Berlin. Die Stadt ist voll mein Ding.
Mein Abitur hab ich diesen Sommer recht erfolgreich beendet, jetzt jobbe und reise ich. Zur Zeit leider mehr Jobben als Reisen. Leider. Vielleicht ändert sich das bald. Vielleicht, vielleicht, vielleicht.
Nebenbei bin ich jetzt auch Youtuberin. https://www.youtube.com/user/SonnyLoops
Ich bin eine Kaputtdenkerin und ein hoffnungsloser Shopaholic. Aber ich mag das.
Mir sind die kleinen Dinge im Leben wichtig.
Hi, ich bin Sonny. Und das hier ist mein Blog. Das hier wird ein kleiner Einblick in meinen Kopf, mein Leben, meine Vorlieben und meinen Style.




Auf den Bildern trage ich meine liebste Lippenstift-Nuance. Dunkelrot. Dunkle Lippen. Dunkle beerige Lippen liebe ich!

DIY Christmas Nails

Dieser Post geht wohl an alle Nagellack-Verrückten da draußen, die ihre Nägel gerne mal für entsprechende Anlässe extra erausputzen.
Der Look geht so unglaublich schnell und ist für jeden hinzubekommen, denke ich!

Was ihr braucht ist:

1 x Make-Up Schwämmchen
1 x Klarlack (Essence)
1 x roter Nagellack (KIKO)
1 x goldener Glitzerlack (P2 Sand - Lack)

1. Der Klarlack dient dazu den eigenen Nagel vor Verfärbung zu schützen, wem das egal ist, so wie mir haha, der kann den auch weglassen. Ansonsten beginnt ihr damit, dass ihr den Klarlack dünn auf allen Nägeln auftragt.

2. Nächste Schicht wird rot. Hierfür nehmt ihr den Nagellack eurer Wahl und verteilt ihn ebenfalls auf allen Nägeln.

3. Lasst den Nagellack gut trocknen, sonst wird das Ergebnis nicht gut!

4. Nun kommt euer Schwämmchen zum Einsatz! Tupft hierfür den goldenen Glitzerlack sanft auf den Schwamm und tupft leicht auf euren Fingernäeln hin und her. Am besten erst ganz vorne an den Spitzen und dann immer weiter runter gehen, denn die Farbe wird immer weniger .. und somit der Übergang viel weicher.


5. Zum Schluss kann man nochmal eine Schicht Klarlack drüber machen, muss man aber nicht.

Tadaaa. Weihnachten kann kommen :D




 


Freitag, 7. November 2014

Haare von Dunkel nach Hell selber färben (Aufhellung)

Langeweile, Lust auf Neues, Radikal Veränderung, weil der Freund "schluss" gemacht hat, experimentierfreudig sein, oder der Wechsel der Jahreszeiten.. Es gibt viele Gründe für einen Wechsel der Haarfarbe.
Wenn man jedoch zu oft und zu tief in den Farbtopf greift, wird es recht schwer da wieder hinauszukommen.

Meine Naturhaarfarbe ist dunkelblond mit einem leichten rotstich.
Mit 14 war es so weit. Meine erste Farberneuerung musste her.. ich wollte mich verändern! Neuanfang..bla. Ich färbte mit dem Perfect Mousse von Schwarzkopf meine Haare dunkelrot. Wurde eher lila.. also färbte ich bald darauf, nachdem sich die Farbe verwaschen hatte, wieder rüber mit Kupferrot. Ich hatte mehrere Jahre, die von Farbunfällen und Experimenten mit verschiedenen Farben geprägt waren, Kupferrote Haare.

Kurz vor meinem 18. Geburtstag, tönte ich mir dann meine Haare mit Movida Hot Chocolate die Haare braun. Die Farbe die ich damit erzielte, glich überhaupt nicht dem Bild auf der Verpackung..und so waren meine Haare beinah schwarz. Mit der Zeit hat sich das etwas verwaschen und ich war einige Zeit lang dunkelbraun mimt leichtem Rostich (das Rot der Vorjahre kam immer irgendwie zum vorschein, was ich allerdings nicht als schlimm empfand). Diesen Sommer habe ich mich dann entschlossen heller zu werden. Nach ewigen Diskussionen mit meinen Freunden, die mir alle davon abrieten, habe ich mich dann entschlossen, mir erst einmal Strähnchen zu setzen. Natürlich wieder alles aus eigener Hand, ich habe nämmlich eine kleine Fobie vor Friseuren...

Ich habe das Garniere Nutrisse Highlight Set 2 benutzt und es absichtlich eher in den unteren Haarlängen verteilt, um einen leichten, natürlichen Ombré-Effekt zu erzielen. Ich war echt begeistert von der Farbe, da sie meine Haare kaum zerstört hat, und so wendete ich sie einige Wochen darauf erneut an, um die Aufhellung zu intensivieren. Und nochmal. 3 mal Strähnchen waren mir dann aber immernoch nicht genug, sodass ich über meinen Schatten sprung und eine richtige Blondierung kaufte.

Mit Schwarzkopf Blonde L1 färbte ich dann nochmal über meine bereits aufgehellten Spitzen und war nun endlich rundum zufrieden! Vor dem Aufhellen, habe ich meine Haare immer mit etwas Kokosöl eingerieben, das hat die Haare etwas verschont und die Farbe konnte sie nicht zu stark angreifen. Ich bin mit dem Erhalt meiner Haare immernoch sehr zufrieden und würde diesen Aufhellungs-Prozess immer wieder machen.


dunkelster Zustand, 18. Geburtstag, fast schwarz

nach 2x Strähnchen setzen, wieder deutlicher Rotstich
Und so sehen sie nun aus :) Mit deutlichem Ombre-Effekt. Liebe es!

Donnerstag, 6. November 2014

Schneller lange Haare? Wundermittel und Tricks

"Buschkopf!", "iiiih wieso sehen deine Haare so aus?", "Kämmst du die nie?" - Das sind Aussagen, die mich in meiner Kindheit regelmäßig begleitet haben.. und mit denen ich abgerechnet habe. Endlich. Ich bin mit einer starken Naturkrause "gesegnet" und habe endlich einen Weg gefunden, mit ihr klarzukommen!
Der erste Schritt war, mir ein Glätteisen zu besorgen.. das ist seither mein allergrößter Schatz! Ich benutze ein Glätteisen von Babyliss. Dadurch, dass ich meine Locken durch tägliches Glätten, manchmal sogar mehrmals täglich, stark strapaziert habe, sind die Spitzen nicht gerade ..gesund und regelmäßig abgebrochen, sodass meine Haare nie länger, als knapp bis zur Brust gewachsen sind.
DAMIT IST JETZT SCHLUSS!

Meine Haare sind endlich gewachsen! Die Produkte, die das möglich gemacht haben, werde ich nun vorstellen:

Der heilige Gral dieses Posts: tetesept Haarkraft - Tabletten (30Stück), ca 5€
Ein recht stolzer Preis, aber wirklich jeden Cent wert! Ich bin so unglaublich froh, diese "Wunder"tabletten im DM entdeckt zu haben. Sie sollen vorallem das Haarwachstum unterstützen und enthalten Zink, Biotin und Folsäure. Nach ca 70 Tabletten habe ich schon einen deutlichen Unterschied gemerkt. Ich werde mir dieses Produkt immer wieder nachkaufen, denn ich bin der Meinung, diese Tabletten sind der ausschlaggebendste Faktor, dass meine Haare endlich bis über die Brust gehen!


Kokosnussöl. Ich benutze das Coconut Oil von KTC, habe ich im Xenos gekauft (500ml kosten 4€). Ich massiere das Öl 1-2 mal wöchentlich in die Haare ein und lasse es über Nacht einwirken. Vergesst nicht eure Kissen mit einem Handtuch abzudecken, wenn ihr schlafen geht.. haha. Die zusätzliche Kopfmassage regt eure Blutzirkulation an der Kopfhaut und somit auch das Haarwachstum an. Am nächsten Morgen heißt es dann: Gründlich ausspülen! Danach könnt ihr die Haare wieder Stylen, wie gewohnt, achtet nur darauf, dass ihr die noch öligen Haare nicht mit Hitze behandelt. Nach dieser "Kur" fühlen sich die Haare traumhaft an, glänzen, duften und sehen extrem gesund aus. Ich bilde mir ein, dass nach mehrfacher Anwendung, die Haare auch wirklich gesünder werden.



Spitzen kaputt? Angst vorm Friseur? Selber schneiden? Friseurschere benutzen!
Finger weg von der guten alten Nagelschere. Eine Friseurschere ist um einiges schärfer und schädigt eure Haare nicht beim Schneiden, im Gegensatz zu einer Nagelschere, die um einiges stumpfer ist.
Kann man sie ganz einfach im Internet bestellen, oder in einem Friseurbedarf kaufen gehen. Kostet etwas mehr, aber ist es total wert!



Silikonfreies Shampoo. Ich habe das eigentlich nie so ernst genommen.. silikonfrei oder nicht, war mir echt egal. Irgendwann wollte ich es dann doch mal ausprobieren und meinen Haaren was Gutes tun, nachdem ich meine Spitzen merhmals aufgehellt habe.
Als Shampoo Kokos-Milch Shampoo von
Swiss O-Par (verspricht Glanz und Duft und ist für sprödes, trockenes und normales Haar). Meine Haare haben eine Weile gebraucht sich von den Silikon-vollgestopften Shampoos zu entwöhnen, doch nach einiger Zeit fühlten sie sich sogar besser an, als vorher. Vorallem sind sie sind nicht mehr so trocken.
Meine Spülung ist die Arganöl Spülung von Swiss O-Par (für trockenes und glanzloses Haar).
Zu guter letzt verwende ich die Arganöl Haarkur aus der selben Reihe, die fabelhaft duftet und das Haar unglaublich weich und glänzend macht!
Ich bin extrem zufrieden, dass ich umgestiegen bin, da ich das Gefühl habe, damit meinen Haaren was wirklich Gutes zu tun und auch Resultate sehe. Yay.


Ich hoffe dieser Beitrag hat einigen von euch geholfen.
Ciaoi,
Sonny